Vision
Das Schweizer Unternehmen ClickTime AG bietet Zeiterfassungen an, welche über stationäre Zeiterfassungsterminals oder eine Website verwaltet werden können. Eine mobile Lösung, mit der beispielsweise auch Außendienst-Mitarbeiter ihre Arbeitszeit unkompliziert erfassen können, fehlte aber noch.
Herausforderung
Für eine mobile Zeiterfassungs-Lösung musste zunächst ein passendes Framework für die plattformübergreifender Programmierung von iOS und Android her. Hier bot sich Xamarin an, damit konnte die Logik der App komplett abgebildet werden. Danach wurden die beiden Oberflächen auf nativer Basis weiterentwickelt, um auf die individuellen Bedürfnisse der Betriebssysteme eingehen zu können. Besonders wichtig war für die ClickTime AG eine Offline-Funktionalität. Deswegen programmierten wir die App so, dass alle Zeiteinträge vollautomatisch synchronisiert und mit dem neusten Datenbestand abgeglichen werden, sobald eine Internetverbindung besteht. So werden alle Zeiteinträge auch im Offline-Modus gespeichert und korrekt weitergegeben.
Erfolg
Aufgrund unserer Crossplattform-Entwicklung konnten wir die ClickTime App für iOS und Android günstig und schnell realisieren. Wir freuen uns, dass die ClickTime AG ihr Portfolio um einen wichtigen Teil erweitern konnte und ihren Kunden eine moderne Zeiterfassung von unterwegs aus bieten kann. Ob auf Geschäftsreise, als Außendienstmitarbeiter oder als Mitarbeiter im mobilen Handwerksbetrieb – die ClickTime App erfasst die Arbeitszeit einfach und bequem.
Mit der ClickTime App gelingt moderne Zeiterfassung von unterwegs
Wir haben die ClickTime AG dabei unterstützt, ihr Portfolio um eine mobile App zur modernen Zeiterfassung zu erweitern. Darauf sind wir stolz!
Projektleitung
Konzept
Design & UX
Entwicklung iOS
Entwicklung Android
Entwicklung Backend