In einem Design Sprint meistert Ihr, gemeinsam mit uns, innerhalb von fünf Tagen große Herausforderungen. Herausforderungen, die normalerweise Monate kosten.
Das schaffen wir, indem wir nutzerzentrierte Design Thinking Methoden, explorative Tools und gezielte Exkurse in einem strukturierten und effizienten Prozess kombinieren. Wir entwickeln gemeinsam einen lebensechten Prototypen und testen ihn an der Zielgruppe. Mit den Testergebnissen und strategischen Empfehlungen hast Du nach dem Sprint die richtigen Argumente an der Hand, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Heute, und vor allem in Zukunft reicht es nicht mehr aus, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu entwickeln - man muss ein Produkt entwickeln, das echte Bedürfnisse der Menschen befriedigt und dabei wirtschaftlich ist. Design Sprints sind der schnellste Weg um herauszufinden, ob eine Hypothese funktioniert.
Ist ein Produkt die Entwicklung, ein Feature den Aufwand oder ist ein Prozess die Realisierung wert? Statt Monate mit Brainstormings, Meetings und Organisation zu verbringen, reduzieren wir die Arbeit gemeinsam auf das Wesentliche – fünf Tage reichen dafür aus.
Für einen Design Sprint versammeln wir die wichtigsten Personen für das Projekt in einem Raum.
Eine Woche lang, ohne Ablenkung. Im Hackathon-Modus, mit Startup-Spirit. Wir gewinnen unmittelbare Erkenntnisse zur Herausforderung und formulieren fundierte strategische Empfehlungen.
Vor dem Sprint formulieren wir gemeinsam die Herausforderung. Wir bereiten die aktuelle Situation auf und legen das Sprint Team fest.
Strategy Research Workshop
Am ersten Tag beleuchten wir die Herausforderung von allen Seiten. Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis und legen einen Fokus für die Woche fest.
Expert Interviews; User Journey Mapping; Goal Definition
Am zweiten Tag nehmen wir uns Zeit, um Lösungen zu skizzieren – jeder für sich, denn die innovativsten Ideen entstehen in voller Konzentration.
Crazy 8’s; Sketch
Am dritten Tag entscheiden wir, welche Lösung wir verfolgen: Jeder präsentiert seine Idee, bevor wir diskutieren und abstimmen. Danach erarbeiten wir gemeinsam das finale Storyboard.
Heatmap Voting; Decision Martix; Storyboarding
Am vierten Tag werden in kleinen Gruppen einzelne Schritte geschärft und ein Prototyp gestaltet, der wie ein echtes Produkt wirkt.
Task; Prototype
Am fünften Tag sind wir live dabei, wenn der Prototyp von echten Nutzern getestet wird. Danach werten wir die Ergebnisse aus und schlussfolgern die strategischen Empfehlungen.
Usability Study; Reviews; Conclusion,
Wir sind keine klassischen Berater, sondern Experience Designer, Creative Technologists und echte Startup-Gründer.
Deine Expertise und unser Produktdenken bündeln wir in einem Format, bei dem wir uns am klassischen Design Sprint von Google orientieren. Mit vollem Fokus und in hoher Geschwindigkeit produzieren wir schnell handfeste Ergebnisse.
Erzähl uns von Deinen Aufgaben und den Herausforderungen, vor denen du gerade stehst. Gemeinsam finden wir das passende Methodenset, um sie schnell und effektiv zu meistern.
Wir sind bereits für die Industrie 4.0, für Home Automation, für Augmented Reality und natürlich für mobile Lösungen gesprintet. Unserem Design Sprint sind aber (fast) keine Grenzen gesetzt.